
Promovierte Geografin
Dr. Julia Bihar
Geburtsdatum: 25.12.1983 (geb. Holzner)
Seit 2008 arbeite ich als freie Lektorin und Autorin im Bereich der Wissensvermittlung mit dem Schwerpunkt Geografie/Erdkunde.
Als Projektleiterin und Lektorin konnte ich beim VERITAS-Verlag umfassende Erfahrungen im Verlagswesen sammeln und die Produktion zahlreicher Bücher vom Konzept bis zum Druck begleiten. Von 2012 bis 2013 betreute ich das gesamte Geografie-Programm des Verlags, als externe Lektorin war ich bereits von 2008 bis 2012 für VERITAS tätig und bin dies seit der Verlegung meines Lebensmittelpunktes nach Tirol - seit 2014 - wieder als Fachlektorin für Geografie-Werke sowie als Lektorin für Werke anderer Unterrichtsgegenstände. Ich verfüge durch meine Arbeit in der Schulbuchbranche über umfassende didaktische Kenntnisse und bin mit Lehrplänen vertraut. Meine didaktischen Fähigkeiten konnte ich außerdem als Universitätslektorin und später als Universitätsassistentin am Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz im Rahmen der Lehre in der Praxis vertiefen. Dabei hielt ich an der Universität u. a. Lehrveranstaltungen zum Thema „Wissenschaftliches Arbeiten” ab. Dank eigener Publikationen sowie dem Lektorat wissenschaftlicher Arbeiten bin ich mit der Veröffentlichung wissenschaftlicher Werke vertraut. Zu meinem Portfolio zählt auch das sprachliche und fachliche Lektorat von Fach- und Sachbüchern. Die Vermittlung komplexer fachlicher Inhalte für ein breiteres Publikum empfinde ich als besonders spannend. Beispielhaft sei hier die Publikation der Rheintalkarten des Landes Vorarlberg und des Kantons St.Gallen erwähnt, welche ich als Fachlektorin betreute.
Seit 2008 erstelle ich im Rahmen meiner verschiedenen Tätigkeiten auch eigene Texte für unterschiedliche Zielgruppen. Gemeinsam mit Alfred Germ publizierte ich 2019 das E-Book „Geospots HAK. Internationale Wirtschafts- und Kulturräume“ im VERITAS-Verlag für den 5. Jahrgang der Handelsakademien. Seit 2015 verfasse und gestalte ich für KOMPASS-Karten in regelmäßigen Abständen Aktiv Guides, die – als Zusatzheft zu den KOMPASS-Wanderkarten – regions- und blattschnittrelevante Tipps und Informationen darüber enthalten, was es in einer Region zu entdecken gibt. Textproduktion im internationalen Umfeld gehörte zu meinen Aufgabenbereichen als Commercial Officer bei GeoVille, wo ich für Kunden wie die EU und die Weltbank Angebote verfasste und im Rahmen des Projekts „Copernicus Briefs“ Informationsblätter zu konkreten Anwendungen von Erdbeobachtungsprogrammen zusammenstellte. Die Ergebnisse meiner Forschungsarbeiten am Institut für Geographie und Raumforschung der Karl-Franzens-Universität Graz präsentierte ich sowohl der Wissenschaftscommunity als auch einer breiteren Leserschaft in Zeitschriften.
Mein fachliches Wissen erwarb ich während meiner Ausbildung – dem Diplom- und Doktoratsstudium im Fach Geografie. Im Zuge meiner beruflichen Tätigkeiten konnte ich meine Kenntnisse in unterschiedlichen geografischen Themenbereichen (u. a. Klimatologie, Regionalentwicklung, Internationale Wirtschafts- und Kulturräume, Geografische Technologien) vertiefen. Gerade die Breite des Faches an der Schnittstelle zwischen Natur- und Sozialwissenschaften sowie insbesondere die Mensch-Umwelt-Beziehungen machen für mich die Faszination der Geografie aus.
Beruflicher Werdegang
seit 2008 (seit 2017 hauptberuflich)
seit 2008 (seit 2017 hauptberuflich)
Februar 2014 bis Juni 2017
Commercial Officer, Assistenz der Geschäftsführung, GeoVille Informationssysteme und Datenverarbeitung GmbH, Innsbruck
März 2012 bis Oktober 2013
Projektmanagerin und Lektorin, VERITAS Verlags- und HandelsgesmbH, Wien/Linz
März 2012 bis Oktober 2013
Dezember 2010 bis August 2012
Universitätsassistentin, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz
Oktober 2008 bis Juni 2010
Universitätslektorin und Projektmitarbeiterin, Karl-Franzens-Universität Graz, Institut für Geographie und Raumforschung, Graz
Oktober 2008 bis Juni 2010
Ausbildung
April 2008 bis Juli 2013
Doktoratsstudium der Naturwissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
April 2008 bis Juli 2013
Oktober 2002 bis März 2008
Diplomstudium Geographie, Karl-Franzens-Universität Graz (2003–2008) und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (2002–2003)
Juni 2006
AHS-Matura, Akademisches Gymnasium Innsbruck
Juni 2006
Mitglied im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)